Winter- und Sommerprogramm 2020/2021
Veranstaltungen der KZ-Gedenkstätte Dachau
30.01.21 / 23:59
Die Stadt Dachau zeigt am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus auf ihrem YouTube-Kanal einen Stream des Konzertes „Lunga Vita alla Vita“ (Es lebe das Leben) des italienischen Dirigenten, Pianisten und Musikwissenschaftlers Francesco Lotoro. Das Streaming-Konzert wurde von der italienischen Stiftung Istituto di Letteratura Musicale Concentrazionaria (ILCM) und der Produktionsfirma Intergea für den 27. Januar 2021 produziert. Es wird sowohl im italienischen Fernsehen als auch international erstmals ausgestrahlt. Zehn italienische Sängerinnen und Sänger, sowie Musikerinnen und Musiker sind daran beteiligt. Das Konzert ist Zeugnis eines musikalischen Erbes, das inmitten des Terrors und der Gewalt der Konzentrationslager entstanden ist. Es erweckt Musik wieder zum Leben, die von inhaftierten Musikern und Komponisten unter den Bedingungen der Konzentrationslager geschrieben wurde:
https://www.dachau.de
online bis 30.01.2021
31.01.21 / 13:00
virtueller Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau zum Thema homosexuelle Häftlinge
04.02.21 / 19:30 Talk- und Diskussionrunde aus dem "Stadion" in München
Geschichten aus Auschwitz, Berlin, München, Kapstadt und was der Fußball damit zu tun hat
Online-Veranstaltung: https://youtu.be/vnzOXdhhJpI
07.02.21 / 14:00 Gesprächsraum der Versöhnungskirche
11.02.21 / 19:30
Filmabend mit der mehrfach ausgezeichneten Dokumentation über Verfolgungsschicksale homosexueller Menschen in der NS-Zeit (2000, 81 Minuten)
07.03.21 / 14:00 Gesprächsraum der Versöhnungskirche
11.03.21 / 19:30 Ort wird noch bekannt gegeben
Vortragsabend in Kooperation mit dem Verein "Zum Beispiel Dachau"
14.03.21 / 14:00 Gesprächsraum der Versöhnungskirche
14.03.21 / 15:00
In Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München und Regensburg zur "Woche der Brüderlichkeit"
22.03.21 / 19:00 Ort wird noch bekannt gegeben
Vorstellung neuer Biographien für das Dachauer Gedächtnisbuch
26.03.21 / 16:00
in der KZ-Gedenkstätte Dachau zum Schicksal von Geistlichen im KZ Dachau
15.04.21 / 19:30 Ort wird noch bekannt gegeben
Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Hilde Grünberg (geboren 1936)
17.04.21 / 14:00 Treffpunkt: Innenhof Versöhnungskirche
18.04.21 / 14:00 Gesprächsraum der Versöhnungskirche
01.05.21 Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudentenlandstraße, Dachau
02.05.21 Weitere Informationen folgen.
10.05.21 / 10:00 - 18:00 Königsplatz (vor der Antikensammlung), München
20.05.21 / 19:30 Ort wird noch bekannt gegeben
Vortrag von Kirchenrat Dr. Matthias Pöhlmann, Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen
12.06.21 / 19:30 Klosterhof des Karmel Heilig Blut Dachau, Alte Römerstraße 91
Theaterstück zum Dachau-Häftling Pater Richard Henkes SAC
20.06.21 / 16:00 Ort wird noch bekannt gegeben
15.07.21 / 19:30 Ort wird noch bekannt gegeben
Ein Abend mit dem Isura-Madrigal-Chor