Öffnungszeiten: Täglich in der Regel 10 - 16 Uhr. Kurzfristige Abweichungen vorbehalten.
„Und wenn die Wahrheit mich vernichtet“ – Graphic Documentary über P. Richard Henkes
28. Januar bis 20. März 2025 (Gesprächsraum der Versöhnungskirche)
Zu seinem 80. Todestag am 22. Februar 2025 zeigt die Ausstellung großformatige Szenen aus der preisgekrönten Graphic Documentary des Illustratorenkollektivs Drushba Pankow zur Biographie des Pallottinerpaters Richard Henkes. Nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten geriet er nach kritischen Äußerungen zur antichristlichen NS-Propaganda ins Visier der Gestapo. Im KZ Dachau begegnete Pater Henkes dem späteren Prager Kardinal Josef Beran und lernte heimlich Tschechisch, weil er fest daran glaubte, nach der Befreiung in seine alte Pfarrei in der Tschechoslowakei zurückkehren zu können. Er pflegte im „Krankenrevier“ tschechische Mithäftlinge, bis er selbst tödlich an Typhus erkrankte.
Am 20. Februar wird im Kloster Karmel ein Theaterstück über Pater Henkes aufgeführt (siehe https://www.versoehnungskirche-dachau.de/veranstaltungen).